Petromax – weltbekannte Starklichtlampe
Tradition seit über 100 Jahre
Heute können wir ein besonderes „nice2have“ – Made in Germany – vorstellen: Die Starklichtlampen von Petromax. Schon immer haben uns diese Petroleum-Lampen, die aus 200 Einzelteilen in Manufakturqualität auf dem Magdeburger Betriebsgelände hergestellt werden, begeistert. Mit einem äußerst ansprechenden, maritimen Design ist diese Lampe eine unabhängige und zuverlässige Lichtquelle.
Dieser Klassiker wurde 1910 von Max Graetz erfunden und entwickelte sich zu einem weltweiten Verkaufsschlager. Fischerboote benutzen die Lampe aufgrund der beeindruckenden Leuchtkraft während des nächtlichen Fangs, Weltenbummler erzählen sich Geschichten in ihrem Schein und auch beim Militär gehört diese Lampe zur Grundausstattung. Ein Qualitätsprodukt mit über 100 Jahren Tradition kann bestimmt viele Geschichten erzählen…
Eine Lampe mit technischem Know-how, die vollkommen ohne Strom arbeitet. Die Petromax leitet unter Druck Petroleum durch einen Vergaser und der verdampfende Brennstoff entzündet in einem Glühstrumpf. Dieser Vorgang produziert eine sehr beachtliche Helligkeit von 400 Watt und entspricht damit einer Leuchtkraft von bis zu 500 Kerzen. Neben der großen Variante (HK500) gibt es mit der HK150 auch eine kleinere Version.
Seit 2005 schreibt dieses Traditionsunternehmen eine neue Geschichte. Der jetzige Inhaber Jonas Taureck übernahm mit einem Partner die Markenrechte von Petromax und verhalf der Lampe zu neuem Glanz. Dies machen Sie mit großem Erfolg und erreichen heute einen weltweiten Umsatz in Millionhöhe. Jährlich werden wie damals vor über 100 Jahren rund 40.000 Petromax-Lampen auf dem Magdeburger Betriebsgelände zusammengebaut.
Zu den Lampen gibt es das passende Zubehör: Lampenschirme, Transporttasche für die kleine HK150, handgefertigte Holzbox und einen Koch- und Heizaufsatz passend zur HK500, Baumhalterung für die Lampen usw.
Dies war unser BBQ in Schweden mit dem Einsatz der Petromax-Lampe. Mitten in der Wildnis hatten wir dabei Besuch von einem Fuchs. Hier links im Bild zu sehen.
Gute Stimmung mit Monkey 47 Gin und der Petromax.
Bilder zu den Petromax-Lampen:
Petromax HK 500 – die elektronische Variante
Auch für Innenbereich bietet Petromax die passende Lampe an. Die HK 500 ist optisch Baugleich mit den herkömmlichen Modellen. Der einzige Unterschied ist das mattierte Suprax-Glas. Dadurch wird im Raum eine stimmungsvolle Verteilung des Lichtes gewährleistet.
Weitere Informationen zur Lampe findet Ihr unter www.petromax.de oder unter www.starklichttechnik.de!
Sehr schöner Bericht, der uns bestens gefallen hat ! Viel zu selten wird über die Faszination des rauschenden Lichts berichtet, und vor allem so kompetent und klasse bebildert !
Was noch fehlt ist, dass es diese tollen Lampen bei uns zu kaufen gibt. Wir als Fachhändler mit Reparaturservice freuen uns darauf, Sie zu beraten.
Viele helle Grüsse vom Bodensee
Hallo Martin,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Euer Link wurde nun hinzugefügt.
Viele Grüße aus Kiel
Ganz toller Bericht und die Bilder machen sofort Fernweh. Die Lampen haben auch nach über 100 Jahren wirklich nichts von ihrem Reiz verloren und begleiten uns auf jeder Reise, wie hier auf Sardinien dieses Frühjahr: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=744735928881041&set=pb.100000339234656.-2207520000.1408517880.&type=3&theater .
Auch toll, dass ihr den Hinweis auf starklichtechnik.de mit aufgenommen habt. Habe meine Lampen dort her und der Service ist genial. 5 Sterne!
Hallo Alexander. Danke für Deine positive Rückmeldung. Bald wird unserer Bericht mit weiteren Bildern erweitert. Der Sardineneinsatz bei Dir sieht auch sehr gut aus. 😉